Italien

Wandern in der Cinque Terre

Nächster Termin: 23.10. - 27.10.2023 (5 Tage)
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 4x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Doria in Cavi di Lavagna
  • Halbpension
  • 3x geführte Wanderungen durch deutschsprachigen Wanderführer
  • Zugfahrt La Spezia - Corniglia
  • Cinque-Terre-Card
  • Zugfahrt Monterosso - La Spezia
  • Bootsfahrt Portofino - Santa Margheriata Ligure
  • Zugfahrt La Spezia - Riomaggiore
  • Bootsfahrt Protovenere - La Spezia
ab 699,00 € 5 Tage
Doppelzimmer DU/WC, HP
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
23.10. - 27.10.2023 (Wandern in der Cinque Terre)
5 Tage
Doppelzimmer DU/WC, Halbpension
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
699,00 €
23.10. - 27.10.2023 (Wandern in der Cinque Terre)
5 Tage
Einzelzimmer DU/WC, Halbpension
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
814,00 €

Wandern in der Cinque Terre

Reiseart
Wanderreise
Zielgebiet
Italien
Beschreibung

1.Tag: Anreise in die Region der Cinque Terre

Im Hotel angekommen werden sie mit einem Welcome Drink begrüßt und im Anschluss genießen Sie ein typisches italienisches Abendessen.

2.Tag: Von Ruta di Camogli nach Portofino

Mit dem Bus fahren sie am Morgen nach Ruta, von wo aus die Wanderung quer über die Hügel von Portofino beginnt. Zunächst über Waldsträßchen bergauf bis nach Pietre Strette, einem Wegknotenpunkt mit eigenartigen geologischen Formationen. Anschließend führt die panoramareiche Wegstrecke durch schönstes Mittelmeermacchia zum wohl schönsten Aussichtspunkt der Region, der Base 0. Zum Abschluss führt die Wanderung über teils Natursteinstufen in Richtung Portofino, wo natürlich noch ein Aufenthalt geplant ist. Mit einer Bootsfahrt gelangen sie von Portofino nach S. Margherita Ligure wo Sie mit dem Bus wieder zurück zum Hotel fahren.

Gehzeit: 4 Stunden

Distanz: ca. 8 km

Höhenunterschied: bergauf 250 m bergab 550 m

3.Tag: Entlang der schönsten Orte der Cinque Terre. Corniglia- Vernazza - Monterosso

Heute erreichen sie mit dem Cinque Terre Zug von La Spezia den Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Ziel ist zunächst das Dorf Corniglia, das als einziges der fünf Orte nicht direkt am Wasser liegt.

Nach einem Rundgang durch das Dorf wandern sie entlang des SVA Wanderweg (Sentiero Azurro - leicht) der durch Olivenhaine und aufgelassene Weinterrassen nach Vernazza führt. Die ligurische

Steilküste wartet auch hier an mehreren Abschnitten mit grandiosen Küstenpanoramen und blühender Mitttelmeermacchia. Vernazza lädt zum Verweilen ein und wird als das schönste der Dörfer der Cinque Terre bezeichnet. Farbenfrohe, in die Felsen gebaute Häuser ergeben

hier ein buntes Mosaik.Anschließend wandern sie dem Küstenvelauf entlang und steigen nach

Monterosso al Mare ab. Hier findet sich auch der einzige Badestrand der Cinque Terre. Das alte Monterosso wird von den Überbleibseln der Burg dominiert und ergibt die typischen schmalen Häuser und die engen Gassen, die sogenannten "Carruggi". Hier lohnt sich ein Spaziergang durch die Gassen, der Besuch einer Bar und die Besichtigung der Kirche San Giovanni Battista. Rückfahrt mit der Bahn nach La Spezia und weiter mit dem Bus zum Hotel.

Gehzeit: 4 Stunden

Distanz: circa 7 km

Höhenunterschied: insgesamt ca. 400 m bergauf und bergab

4.Tag: Von Riomaggiore nach Portovenere

Mit dem Zug ab La Spezia erreichen sie heute Riomaggiore, von wo Sie über den ehemaligen Pilgerweg die Wallfahrtskirche Madonna del Montenero erreicht. Von hier hat man einen wunderbaren Blick über die Cinque Terre auf einer Seite und zu den Inseln des Golfes von La Spezia auf der anderen. Anschließend steigen Sie durch Mischwald und Weinberge, teils über Waldwege und Felsenwege, mit viel Blick aufs Meer zum sogenannten Telegrafo auf. Auf dem Kammweg, durch Kastanienmischwald und mit unbedeutender Steigung erreichen Sie das Dorf Campiglia Tramonti. Von hier blicken sie über den sogenannten "Golf der Dichter" der zwischen den Gebieten von Riomaggiore und Portovenere eingeklemmt als natürliche Wahrzeichen angesehen wird. Hier beginnt die spektakuläre Wanderung an der Steilküste entlang in Richtung Portovenere . Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist hier gefordert, also nur etwas für geübte Wanderer, denn der Weg führt teilweise über schräge Kalksteinplatten hinunter bis kurz vor Portovenere. Der kleine Hafen wird von vielen bunt bemalten Häusern umrandet. Hier findet man überall Lokale und zahlreiche geschmückte alte Häuser. Der mittelalterliche Ort wird vom großen Schloss, dem Castello überrag. Dieses Überbleibsel einer imposanten Befestigungsanlage zeugt davon, dass das vielbesuchte Hafenstädtchen einst wichtiger war als La Spezia selbst. Auch hier haben sie Zeit zum Bummeln und können die Füße ins

Wasser tauchen. Anschließend bringt Sie ein Boot nach La Spezia zurück.

Gehzeit: 5 - 6 Stunden

Distanz: circa 13 km

Höhenunterschied: insgesamt ca. 600 m bergauf und bergab

5.Tag: Heimreise

Herrliche Wandertage liegen hinter Ihnen und sie begeben sich auf die Heimreise.